Lyrik
Abdrucke meiner Lyrik beim Eschbach-Verlag Buchlabor Dresden – 2. + 3. Anthologie der Unabhängigen SchriftstellerASSOziation Dresden sowie in verschiedenen Literaturzeitschriften
Eigenausgabe einer Mappe mit Lyrik und Linolschnitten
1998 im Hellerau-Verlag Ausgabe mit Lyrik und Tuschezeichnungen:
„Ausgesetzt den Stürmen“
2001 im Verlag DIE SCHEUNE Ausgabe mit Lyrik und Zeichnungen:
„Meine tägliche Sintflut“
Lyrik 2010 im Notschriften-Verlag Ausgabe mit Lyrik und Zeichnungen:
„Manchmal hör ich mich schweigen“
Teilnahme und Auszeichnung beim 1. Dichterwettbewerb "Auf Gerhart Hauptmanns Spuren" des Gerhart-Hauptmann-Hauses Agnetendorf/Polen.
November 2012: Neuerscheinung "Auf den Wegen ging ich in ihrer verwehten Spur"
Prosa und Lyrik zum Thema "Heimat" von Ju und Wolfgang Sobing
Notschriften-Verlag Radebeul 2012
Lesungen
- eigene Lyrik
- themat. Lyrik verschiedener Autoren (z.B. Thema „Baum“)
- Rilke-Lesungen
- Teilnahme an Lesungen zum Tag der Bücherverbrennung - März 2010 und März 2012.
Dem Sein auf den Grund gehen.
Versuch die Form des Lebens und der Dinge zu erfassen.
Das Wesentliche des menschlichen Seins, das was Menschsein ausmacht, erspüren und festhalten.
Zeit – Mensch – Natur – Schöpfung – Schöpfer – alles ist miteinander verquickt, greift ineinander. Das versuche ich in meiner Lyrik ebenso wie in der bildnerischen Arbeit. Oft in Verknüpfung von Wort und Bild. Bild-Sprache und Wort-Sprache sind nahezu gleichwertig wichtig; notwendig um mich auszudrücken.
|
|